Schluss mit gratis Parkieren
In Laupen muss ab dem 1. September 2010 fürs Parkieren bezahlt werden. In diesen Tagen werden die Parkuhren montiert.
Bis am 1. September gibts noch blaue Zone in der Altstadt Laupen. Weil diese Plätze aber von Dauerparkierern besetzt wurden, hat der Altstadtleist beim Gemeinderat interveniert. Dieser hat mit der Hochbaukommission nun ein Parkplatzkonzept erstellt. Das Ziel: Die neue Regelung sollte den Stedtlibewohnern, Pendlern, Touristen, Mitarbeitern der Geschäfte und den Handwerkern gerecht werden. Nun wurden die Gebühren publiziert. Bis Ende August werden die Parkuhren montiert und Signalisierungen ausgeführt. Eine Tages-Parkkarte kostet 5 Franken. Anwohner und ansässige Geschäfte können Monatskarten zu 45 oder Jahreskarten zu 500 Franken kaufen. In der Altstadt-Begegnungszone gelten die Regeln der blauen Zone. Neu werden die Parkplätze beim Haldenweiher bewirtschaftet. Die erste Stunde ist gratis, jede weitere kostet 50 Rappen. Ausnahmeregelungen gibt es für Handwerker, die ihr Auto zum arbeiten parkierenlfc • •www.laupen.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch