Schlossberg-Projekt wird umgesetzt
Beim Schloss Thun haben die Arbeiten für die Umnutzung begonnen. Erste Gebäude wie das einstige Gefängnis sind eingerüstet. Noch nicht genehmigt ist die Restaurantterrasse beim Neuen Schloss: Verhandlungen mit den Einsprechern laufen.

Die Thuner Schlossgeister dürften in den kommenden Monaten eine unruhige Zeit erleben: Das grosse Umnutzungsprojekt (vgl. Kasten) wird nämlich konkret gestartet, nachdem erste Vorbereitungsarbeiten bereits Ende 2012 ausgeführt werden konnten. So sind das Alte Gefängnis und das ehemalige Regierungsstatthalteramt eingerüstet. Im Neuen Schloss (ehemaliges Gerichtsgebäude) laufen «kleinere, aber wichtige Arbeiten», wie Projektleiter Stefan Hofschneider von Hofschneider Architektur und Planung in Muri erklärt. So müssen etwa Installationen abgehängt und diverse Abbrucharbeiten im Gebäudeinneren vorbereitet werden.