Kosten in MillionenhöheSchloss Spiez wird auch in Disneyland-Manier saniert
Das Altschloss soll wieder strahlen wie neu: Fassade, Dach und Teile des Burggrabens werden bis zum Herbst saniert. Das hat seinen Preis.

Der Blick hinab in den inneren Schlossgraben verliert sich in der Tiefe. Das Wandeln über die Alu-Trittplatten des Baugerüsts, das sich seit Januar und bis November an den ältesten Spiezer krallt, ist nur für Schwindelfreie ein Genuss. Schloss- und Museumsleiterin Barbara Egli tapst verhalten genussvoll das temporäre Gerippe empor.
«Wir haben versucht, aus dem Nachteil einen Vorteil zu generieren.»
«Ein Baugerüst am Wahrzeichen ist keine Augenweide», sagt sie auf diesem stehend. Zum Schlosshof hin wurde es mit weissen Bahnen eingepackt. Aus Sicherheitsgründen, aber auch der baren Ästhetik wegen. «Wir haben versucht, aus dem Nachteil einen Vorteil zu generieren.» Dieser ist, dass das Schloss Spiez nun über eine riesige Leinwand verfügt. Anfang Juni wird Peter Aerschmann seine Werke darauf projizieren. Als «Outdoor-Kunsterlebnis», so Egli, «an sechs Abenden».