Wegen StrommangellageSchloss Spiez und Hünegg ziehen den Stecker
Es geht um das Setzen von Zeichen und die Symbolik: Schlösser schränken die Beleuchtung ein oder stellen sie ganz ab. Auch das Niesenlicht bleibt von der Energiekrise nicht verschont.

Licht aus. Das beschlossen die Stadtoberen. Um den Stromverbrauch zu senken, wurde die Beleuchtung des Berner Münsters Ende September ausgeschaltet. Es werde wieder Licht, befand das Bundesamt für Zivilluftfahrt keine Woche später. Aus Sicherheitsgründen, weil das Münster mit seiner Höhe von 101 Metern die Anflugschneise des Flughafens Belp tangiert – und über kein Positionslicht auf der Turmspitze verfügt. Seither wird das Wahrzeichen wieder angeleuchtet.