Schlechte Information
Schlechte Information «Auf der Fahrt mit der BLS-Linie S1 wurden die Passagiere kurz nach sechs Uhr am Dienstagmorgen aufgefordert, den Zug in Münsingen zu verlassen, da er wegen Bauarbeiten nicht weiterfahren könne. Im Zug wurde über Lautsprecher mitgeteilt, dass ein Bus zur Weiterfahrt für die Passagiere bereitstehe.
Auf dem Bahnhof Münsingen stand aber weder ein Bus bereit, noch gab es irgendwelche Informationen zu hören. In der Station Münsingen war eine Person (mit Krawatte) vor Ort, hatte aber die Station nicht geöffnet. Die Schnellzüge der SBB brausten scheinbar ohne Probleme nach Thun. Nach rund 30 Minuten konnten wir sang- und klanglos die Fahrt mit einem weiteren Zug der Linie S1 fortsetzen. Es ist mir bewusst, dass eine Panne immer passieren kann. Ich finde aber, dass die Art der Information und die Behandlung durch die BLS gegenüber den Kunden eine Zumutung und eine Frechheit ist.» Werner Zwahlen, Bern
Stellungnahme von Hugo Wyler, Leiter Medien der Unternehmenskommunikation der BLS: «Eine verspätete Wiederherstellung der Gleise nach nächtlichen Bauarbeiten auf der SBB-Strecke führte leider dazu, dass am frühen Morgen nur ein Gleis befahren werden konnte. Eine S1 aus Bern konnte deshalb nur bis Münsingen fahren. Dort stand tatsächlich ein Ersatzbus bereit, der aber zu früh wegfuhr. Nach unseren Informationen blieben rund 15 Personen zurück. Die BLS entschuldigt sich bei den betroffenen Reisenden für die unglücklichen Umstände. Die Reisenden im Zug wurden durch den Lokführer via Lautsprecher über den Bahnersatzbus informiert. Die am Bahnhof Münsingen wartenden Reisenden wurden über Lautsprecher und über die optischen Anzeigen auf den Ersatzbus hingewiesen.»
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch