Schimmelpilz im Fleisch verleiht Zartheit und viel Goût
Mithilfe eines Schimmelpilzes veredeln zwei Jungunternehmer aus Schaffhausen Schweizer Rindfleisch. Was unappetitlich klingt, ist zu einem Geheimtipp in der nationalen Spitzengastronomie mutiert. Inzwischen haben Marco Tessaro und Lucas Oechslin Luma Beef zum weltweiten Patent angemeldet.

Marco Tessaro (29) war sich nicht bewusst, wen er in diesem Moment vor sich hatte, als er dem Schweizer Starkoch Ivo Adam ein Stück Luma Beef zum Degustieren vorsetzte. Zustande kam die Begegnung mit Adam, dem 15-Gault-Millau-Punkte-Koch, im Tessin zufällig. Tessaro hatte einem Bekannten erzählt, er gründe soeben mit seinem Freund Lucas Oechslin (28) eine Fleischveredelungsfirma. Adam war begeistert. Der Rest der jungen Firmengeschichte liest sich ein bisschen wie ein Märchen. Im letzten August gegründet, beliefert Luma Beef heute die Crème de la Crème der Schweizer Kochszene mit ihrem Rindfleisch. Unter ihnen Andreas Caminada, der vor kurzem erneut unter die besten 50 Köche der Welt gewählt wurde.