Schildknechts 5. Sieg in Folge
Karin Thürig gewann beim Abschied zum drittem Mal.
Die Schweizer Titelverteidiger Ronnie Schildknecht weiss im Wettkampf jeweils nach wenigen Pedalumdrehungen, wie es um ihn steht. Gestern merkte er: «Das wird ein ganz harter Tag. Meine Beine waren wie plombiert.» Nicht gerade positiv wirkte sich in dem Moment auf seine Psyche aus, dass Herausforderer Mathias Hecht auf den ersten 40 km den Vorsprung vom Schwimmen auf vier Minuten verdoppelt hatte – und nicht nachliess. «Die Gesichter meiner Betreuer sprachen Bände», sagte Schildknecht. Er hatte den Sieg so gut wie abgeschrieben, als er am Heartbreakhill in Kilchberg etwas aufholen konnte und die Zuversicht zurückkam. Bei der zweiten Passage wurde sie noch grösser, nach 180 Radkilometern lag er nur noch zwei Minuten zurück. Nun flog der Samstagerer auch auf den Laufkilometern. Beim elften hatte er zum Luzerner aufgeschlossen. Schildknecht litt und war froh über die Profi-Tipps, die ihm sein Freund und Hawaii-Sieger Chris McCormack und der andere fünffache Zürich-Sieger Olivier Bernhard zuriefen. «Die Zuschauer riefen: Go, go, go! Das war zwar gut gemeint, aber nicht die richtige Botschaft in dem Moment. Chris beruhigte mich. Er rief: ‹Relax, relax, greif auf der zweiten Hälfte an!› », so Schildknecht. So forcierte er erst nach dem Halbmarathon und lief Hecht davon. Der war auch über Rang 3 stolz: In den letzten fünf Monaten gelang ihm eine Parforceleistung. Er erreichte einen Sieg und zwei dritte Plätze über die Ironman- und zwei weitere Bronze-Plätze über die halbe Distanz.Nur gut 30 Minuten nach Hecht traf die zweite Titelverteidigerin ein. Karin Thürig gewann das Rennen in ihrer Abschiedssaison zum dritten Mal, insgesamt erzielte sie die neuntbeste Zeit. Nur die WM auf Hawaii bleibt ihr nun noch und der Traum vom perfekten Rennen. «Heute war nur ein gutes Rennen – ich musste um jeden Meter kämpfen», sagte sie. Zwischenfall am BellevueZu einem Unfall kam es am Sonntagnachmittag beim Bellevue: Ein Läufer stiess mit einer Zuschauerin zusammen, die die Strecke überquerte. Die Frau stürzte, erlitt Verletzungen im Gesicht und am Arm und musste in Spitalpflege gebracht werden. (ebi.)
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch