Schild in Courchevel eine Klasse für sich - Holdener stark
Die grosse Siegerin von Courchevel heisst Marlies Schild, die sich dank einem Traumlauf im zweiten Durchgang 0,78 Sekunden vor Halbzeit-Leaderin Tanja Poutiainen durchsetzte.
Die Slowenien Tina Maze komplettierte das Podest als Dritte. Maria Riesch und Lindsey Vonn, die Anwärterinnen auf den Gesamtweltcup, schieden im ersten Lauf aus.
Wie ihre Teamkolleginnen Denise Feierabend (29. Schlussrang) und Jessica Pünchera hatte sich die erst 17-jährige Wendy Holdener nur dank der hohen Ausfallquote - mehr als ein Drittel der Fahrerinnen erreichte das Ziel nicht - für den zweiten Lauf qualifiziert. Die jüngste Fahrerin im Feld nutzte die Gunst der tiefen Startnummer 4 im Final zu einer beherzten Fahrt. Holdener verbesserte sich um neun Positionen in den 18. Schlussrang. Damit egalisierte die Schwyzerin aus Unteriberg ihr persönliches Weltcup-Bestresultat und punktete im fünften Einsatz schon zum dritten Mal.
Als zweit- und drittbeste Schweizerin klassierten sich zwei Athletinnen, die mit Privattrainern arbeiten. Rabea Grand, die dem A-Kader angehört und von Hans-Ueli Bösch betreut wird, wurde in ihrem ersten Weltcup-Slalom des Winters hinter Holdener 19. Pünchera war nach der Olympia-Saison aus dem Kader geflogen und machte auf eigene Faust mit Ivo Caratsch, einem anderen ehemaligen Swiss-Ski-Trainer, weiter. Mit dem 24. Platz egalisierte Pünchera ihr bestes Slalom-Resultat. Sandra Gini verpasste die Qualifikation für den zweiten Lauf um eine halbe Sekunde, Esther Good schied aus.
Marlies Schild feierte im dritten Slalom des Winters den zweiten Sieg. Dazwischen lag der Ausfall nach einem Einfädler beim ersten Tor in Aspen. Schild ist in ihrer Paradedisziplin nun schon bei 23 Weltcupsiegen angelangt. Der Tag hatte für die Freundin von Benjamin Raich schlecht begonnen. Beim Einfahren stürzte Schild auf die linke Schulter, weshalb sie zunächst nicht einmal mehr aus eigener Kraft den Arm heben konnte. Am Ende freute sich Schild nicht nur über die eigene Leistung, sondern auch über das be ste Weltcup-Resultat ihrer jüngeren Schwester Bernadette, die Rang 7 belegte.
Courchevel (Fr). Weltcup-Slalom der Frauen. Schlussklassement: 1. Marlies Schild (Ö) 1:34,95. 2. Tanja Poutiainen (Fi) 0,78 zurück. 3. Tina Maze (Sln) 1,98. 4. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 2,25. 5. Kathrin Zettel (Ö) 2,26. 6. Nicole Hosp (Ö) 2,46. 7. Bernadette Schild (Ö) 2,54. 8. Manuela Mölgg (It) 2,56. 9. Nastasia Noens (Fr) 2,58. 10. Sarka Zahrobska (Tsch) 2,76. 11. Katharina Dürr (De) 2,84. 12. Susanne Riesch (De) 2,85. 13. Kathrin Hölzl (De) 3,18. 14. Therese Borssen (Sd) 3,19. 15. Nicole Gius (It) 3,22.
Ferner: 18. Wendy Holdener (Sz) 4,26. 19. Rabea Grand (Sz) 4,29. 24. Jessica Pünchera (Sz) 4,69. 29. Denise Feierabend (Sz) 5,49.
Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 39. Sandra Gini (Sz) 3,86. 41. Marina Nigg (Lie) 4,14. - Im 1. Lauf ausgeschieden u.a.: Maria Riesch (De), Christina Geiger (De), Lindsey Vonn (USA), Anja Pärson (Sd), Esther Good (Sz).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch