Schiesst «El Niño» die Schweiz zu einer WM-Medaille?
Nino Niederreiter und seine Schweizer Nati-Kollegen werden vor der U-20-Eishockey-WM in Buffalo (USA) von Experten hoch eingestuft – nicht zuletzt dank dem Bündner Stürmer.
Vielleicht kam diese 0:8-Ohrfeige im Test gegen die Alterskollegen aus Kanada gerade zur rechten Zeit. Denn die Schweizer Junioren, an den letzten U-20-Titelkämpfen sensationelle Vierte, werden vor dem ersten WM-Einsatz am 26. Dezember in höchsten Tönen gelobt. Obwohl die prominenten Namen in der Abwehr – mit Ausnahme von Tigers-Goalie Benjamin Conz – fehlen, so traut man der jugendlichen Offensivkraft von Swiss Ice Hockey mehr Power zu. Das gilt primär für Sven Bärtschi und Lino Martschini, die in nordamerikanischen Juniorenligen ihre Sporen abverdienen, aber auch für die NLA-Spieler Gregory Hofmann, Inti Pestoni (beide Ambri) sowie Tristan Scherwey (SC Bern). Und «last but not least» bestreitet da ein gewisser Nino Niederreiter, der robuste Sturmtank aus Chur, die grosse Talentschau.