Schein und Sein im Anti-Doping-Kampf
Die wegen flächendeckenden Betrugs suspendierten russischen Leichtathleten dürfen nach wie vor auf eine Teilnahme an den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro hoffen. Die Einstellung der Protagonisten jedoch wird sich so schnell nicht verändern.

Der Bekanntheitsanstieg sucht seinesgleichen. Meldonium ist medial durchgestartet, von null auf hundert, innert weniger Wochen; dank Maria Scharapowa reicht der Kreis der Interessierten weit über das Fachpublikum hinaus. Seit Anfang 2016 wird das Herzmedikament von der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada als leistungsförderndes und daher unerlaubtes Mittel betrachtet. Was sinnvoll ist, weil das Präparat kaum von halb Russland konsumiert worden wäre, beeinflusste es den sportlichen Ertrag nicht.