Schalke und City ziehen in den Achtelfinal ein
Dank dem goldenen Treffer von Max Meyer gegen Maribor steht Schalke 04 im Achtelfinale. City gewinnt in Rom mit 2:0.
Das in der Gruppe G bereits für die Achtelfinals qualifizierte Chelsea liess sich nicht hängen. Die Mannschaft von José Mourinho bezwang Sporting Lissabon mit 3:1 – und leistete so Schützenhilfe für Schalke. Die «Königsblauen» ihrerseits erledigten ihre Aufgabe. Sie mussten allerdings zittern, um die Vorgabe des Auswärtssiegs in Maribor zu erfüllen. Schalke enttäuschte lange und benötigte ein Geschenk von Goalie Jasmin Handanovic, um in der 62. Minute zum goldenen 1:0 zu kommen. Der Keeper war bei einer eher harmlosen Flanke unnötigerweise aus seinem Gehäuse geeilt und lenkte den Ball genau vor die Füsse von Max Meyer, der problemlos einschieben konnte. Der 19-jährige Meyer war erst sechs Minuten davor für Tranquillo Barnetta eingewechselt worden.
City doch noch weiter
Manchester City hat den Fehlstart in die Champions League korrigiert. Der englische Meister, der nach vier Runden in der Gruppe E erst zwei Punkte geholt hatte, setzte in Rom zum Sprung in die Achtelfinals an. In Abwesenheit des verletzten Agüero wurde der Franzose Samir Nasri zum entscheidenden Faktor. In der 60. Minute fingen die Engländer früh einen Angriff der Römer ab und Nasri schloss den Gegenschlag mit einem sehenswerten Schuss aus über 20 Metern in die nahe, hohe Ecke ab. Kurz vor Schluss sorgte der Argentinier Zabaleta für das 2:0-Schlussresultat.
So rettete sich das sündhaft teure Ensemble aus Manchester zum zweiten Mal in Folge in die K.o.-Phase der Champions League. Für die Römer dagegen endete das Comeback nach vier Jahren auf der höchsten europäischen Stufe mit einer grossen Enttäuschung.
Messi/Neymar/Suarez
Der FC Barcelona sicherte sich den Gruppensieg in der Gruppe F. Die Katalanen feierten im Direktduell um Platz 1 gegen Paris Saint-Germain einen 3:1-Heimerfolg. Die Franzosen kassierten ihre erste Pflichtspiel-Niederlage der Saison. Angefangen hatte die Partie für PSG plangemäss. Superstar Zlatan Ibrahimovic traf gegen seinen Ex-Klub nach einer Viertelstunde mit einem trockenen Flachschuss zum 1:0. Die Spanier schafften aber dank drei Toren ihres hochkarätigen Offensiv-Trios Messi/Neymar/Luis Suarez die Wende. Messi gelang mit seinem 75. Champions-League-Treffer früh der Ausgleich, Suarez' Abstauber in der 77. Minute zum 3:1 bedeutete die Entscheidung.
Si/jge
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch