Live-Ticker Bern – BielDer SCB gewinnt dank zwei Toren von Captain Moser mit 3:2
Der SC Bern hat den 0:2-Rückstand in der Best-of-7-Serie wettgemacht. Nach dem Heimsieg in Spiel 4 steht es nun 2:2 im Viertelfinal.
Playoff-Viertelfinal, Spiel 4: Lugano – Servette 2:1 n. V. (Stand 2:2).
Playout-Final: Ajoie – SCL Tigers 2:1 (Stand 2:2)
Swiss League, Final: Olten – La Chaux-de-Fonds 0:2 (Endstand 0:4) – La Chaux-de-Fonds steht als B-Meister fest und trifft in der Ligaqualifikation auf den Verlierer der Serie Ajoie – SCL Tigers.
Das war der Live-Ticker der Partie Bern – Biel. Danke fürs Mitlesen. In rund 30 Minuten folgt auf dieser Homepage ein ausführlicher Matchbericht. An dieser Stelle werden in Kürze die Resultate der anderen Spiele des Abends nachgeliefert.
DiDomenico verfehlt das leere Tor, spielt keine Rolle, der SCB gewinnt 3:2 und gleicht die Serie zum 2:2 aus.
Säteri aus dem Tor 5-gegen-5. Noch 20 Sekunden. Biel greift an.
Kurioses Powerplay, aber den Umständen geschuldet.. Der SCB lässt die Zeit in der eigenen Zone runterlaufen. Noch 35 Sekunden.
Strafe gegen Biel. Säteri ging aus dem Tor, ein Feldspieler kam rein, Säteri ging wieder zurück, da Bern den Puck eroberte. Folglich zu viele Spieler auf dem Eis. 90 Sekunden vor Schluss Powerplay Bern. Ist das die Entscheidung? Schläpfer sitzt die Strafe ab.
Froidevaux um ein Haar mit der Ausgleichschance. Er erhält den Puck im Slot, kann diesen aber nicht kontrollieren.
Bern steht gut an der blauen Linie. Gleich zwei Mal wurde ein Bieler Angriff innert wenigen Sekunden unterbunden.
Der SCB lässt sich vorerst nicht verunsichern. Ein Bieler Sturmlauf bleibt aus. Im Gegenteil: Bader verpasst per Konter das 4:2.
Das kam praktisch aus dem Nichts. Hofer setzt sich per Einzelaktion durch, fährt in den Slot und trifft perfekt zum 3:2. Es wurd nun doch noch spannend.
Biel hat mittlerweile Mühe, überhaupt in die Berner Zone zu kommen. Das Spiel plätschert fast schon ein wenig dahin.
Brügger kommt nun zu einem Schuss und Nachschuss im Slot, der Winkel ist aber zu spitz, Goalie Säteri zu nahe, um reüssieren zu können.
Der SCB sucht die Konter praktisch nicht mehr. Dennoch kann er Biel problemlos vom eigenen Tor fernhalten. Im Moment ein sehr frustrierender Spielverlauf für die Seeländer.
Der EHC Biel ist zwar bemüht, kommt auch in die Berner Zone, doch Torgefahr kann er überhaupt keine kreieren. Der SCB verteidigt das 3:1 ohne Mühe bislang.
Eine echte Reaktion des EHC Biel bleibt vorerst aus. Finden die Seeländer noch Lösungen, um die Berner Defensive zu knacken? Der SCB heute mit seiner bislang besten Abwehrleistung in dieser Serie.
Nach exakt 48:26 nimmt Biels Antti Törmänen sein Time-out.
Wunderbarer Konter des SCB, am Ende verwertet Moser souverän vor Säteri zum 3:1. Der SCB-Captain löste bereits den Angriff aus, nach einem Doppelpass mit Fahrni steht er alleine vor dem Tor und trifft.
Weitschüsse von Goloubef und Henauer kurz hintereinander sorgen für etwas Gefahr vor dem Bieler Tor, am Ende pariert Säteri gegen Vermin. Bully vor dem Bieler Tor.
Wir warten auf die erste gute Torchance im 3. Drittel. Der SCB mit leichten Vorteilen bislang.
Ein beidseits vorsichtiger Beginn ins dritte Drittel.
Fehler gefunden?Jetzt melden.