SCB verspielt 3:1 – gewinnt aber in Overtime
Fast hätte der SC Bern einen schon sicher geglaubten Sieg aus der Hand gegeben. Am Ende schlagen die Berner den HC Lausanne mit 4:3 n.V.
In einem während 45 Minuten einseitigen Spiel setzt sich der SC Bern gegen Lausanne mit 4:3 nach Verlängerung durch. Lausanne rettet sich nach 0:2- und 1:3-Rückständen noch in die Overtime.
Dabei deutete lange alles auf einen weiteren problemlosen, unspektakulären Berner Sieg hin. Bern führte dank zwei Toren von Tristan Scherwey bis zur 45. Minute mit 2:0. Die Partie lebte bloss noch von der Spannung, ob Berns Goalie Leonardo Genoni zum sechsten Shutout diese Saison kommen würde.
Aber plötzlich war alles anders: Sandro Zangger verkürzte für Lausanne auf 1:2. Nur 15 Sekunden später erhöhte Mark Arcobello wieder auf 3:1. Aber die Lausanner kämpften nun wie die Löwen. Yannick Herren (48.) und Etienne Froidevaux (50.) glichen innerhalb von 115 Sekunden zum 3:3 aus. Dustin Jeffrey besass sogar die Gelegenheit, Lausanne noch in der regulären Spielzeit zum Sieg zu schiessen (52.).
Das Siegtor gelang 39 Sekunden vor Schluss der Verlängerung Gaëtan Haas. Haas entschied schon zum zweiten Mal diese Saison eine Verlängerung.
65. Minute: Gaëtan Haas erzielt das 4:3 für den SCB:
65‘ Tooooor #SCBern@gats92 mit dem Game Winning Goal! Der SCB gewinnt gegen den @lausannehc mit 4:3 nach Verlängerung #bärnrocktpic.twitter.com/TrhlPyG01r— SC Bern (@scbern_news) 20. Januar 2018
Bei Lausanne stand Cristobal Huet erstmals seit mehr als einem Monat wieder von Anfang an vor dem Lausanner Tor. Beim letzten Einsatz (am 2. Januar) hatte er gegen Zug seinen Kasten die letzten 15 Minuten lang sauber gehalten. Huet spielte gut, verlieh den wenig erfolgreichen Lausannern (nur vier Siege aus den letzten 13 Spielen) defensive Stabilität und kam zu 32 Paraden.
Telegramm: Bern - Lausanne 4:3 (0:0, 2:0, 1:3, 1:0) n.V. 16'741 Zuschauer. - SR Dipietro/Oggier, Gnemmi/Obwegeser.
Tore: 24. Scherwey (Haas, Gerber) 1:0. 31. Scherwey 2:0. 45. (44:25) Zangger (Jeffrey, Danielsson) 2:1. 45. (44:40) Arcobello (Ruefenacht) 3:1. 48. Herren (Jeffrey, Antonietti) 3:2. 50. Froidevaux 3:3. 65. (64:21) Haas (Blum) 4:3.
Strafen: einmal 2 Minuten gegen Bern, 6-mal 2 plus 10 Minuten (Genazzi) gegen Lausanne. - Postfinance-Topskorer: Ebbett; Jeffrey.
Bern: Genoni; Untersander, Blum; Andersson, Gerber; Kamerzin, Krueger; Burren; Bodenmann, Arcobello, Ruefenacht; Raymond, Haas, Scherwey; Berger, Ebbett, Hischier; Kämpf, Heim, Randegger; Meyer.
Lausanne: Huet; Junland, Borlat; Genazzi, Frick; Nodari, Fischer; Gobbi, Gernat; Zangger, Jeffrey, Danielsson; Antonietti, Vermin, Herren; Ryser, Froidevaux, Conz; Kneubuehler, Miéville, In-Albon.
Bemerkungen: Bern ohne Moser, Noreau und Pyörälä, Lausanne ohne Trutmann, Walsky (alle verletzt), Schelling (gesperrt) und Pesonen (überzähliger Ausländer). - 60. (59:32) Timeout Bern.
24. Minute: Scherwey lenkt den Schuss von Haas zum 1:0 ab:
24‘ Tooooor #SCBern Tristan Scherwey lenkt den Schuss von @gats92 ins Tor ab. #bärnrockt *1:0 pic.twitter.com/UkEYSRYzER— SC Bern (@scbern_news) 20. Januar 2018
si/tag
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch