Sarasin-Chef Strähle tritt ab
Joachim Strähle, bisheriger Chef der Bank Sarasin, wird das Unternehmen nach der Fusion zur Bank J. Safra Sarasin doch nicht leiten. Nun rückt Edmond Michaan, der jetzige Chef der J. Safra, nach.

Der bisherige Chef der Bank Sarasin, Joachim Strähle, gibt seinen Posten ab. Strähle wird das Unternehmen nach der Fusion zur Bank J. Safra Sarasin doch nicht leiten. Noch im Januar hatte das Unternehmen angekündigt, dass der bisherige Sarasin-Chef Joachim Strähle neuer Leiter von J. Safra Sarasin werde.
In einer Mitteilung kündigt die Bank nun aber an, dass sie im Hinblick auf einen erfolgreichen Zusammenschluss die Führung neu organisieren wolle. Edmond Michaan, der derzeitige Chef der Bank J. Safra (Schweiz), wird die fusionierte Bank leiten. Eric Sarasin wird sein Stellvertreter. In der Folge legt Joachim Strähle sein Amt nieder.
Sarasin-Aktie dekotiert
Bas Rijke, zurzeit Leiter der Genfer Niederlassung der Bank Sarasin, und Christian Gmünder, operativer Chef (COO) Private Banking, werden zu Mitgliedern der Geschäftsleitung ernannt.
«Die Kombination der Herren Michaan und Sarasin, zusammen mit der neuen Geschäftsleitung, stattet die Bank mit einer Führung aus, welche die Philosophien und Traditionen von Sarasin und Safra bestens vereint», heisst es in der Mitteilung.
Im November 2011 wurde bekannt, dass Sarasin von der brasilianischen Safra-Familie übernommen wird. Die Aktien von Sarasin wurden inzwischen dekotiert. Bis Mitte Jahr wollen Sarasin und die Bank J. Safra (Schweiz) unter dem Namen J. Safra Sarasin auftreten.
SDA/kpn
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch