Säugling ins Einsiedler Babyfenster gelegt
Bereits zum achten Mal wurde am Samstag ein Kind ins Babyfenster im Spital Einsiedeln gelegt. Der Bub kam vor einigen Tagen zur Welt.

Ein gesunder, neugeborener Bub ist am Samstag um 12.55 Uhr in das Babyfenster im Spital Einsiedeln SZ gelegt worden. Der Kleine kam laut den Behörden vor einigen Tagen zur Welt und bleibt vorläufig für weitere medizinische Abklärungen im Spital.
Ein Vormund übernehme nun die Rechte und Pflichten, wie sie im üblichen Fall den Eltern eines Kindes obliegen würden, teilte das Amt für Kindes- und Erwachsenenschutz Ausserschwyz mit. Insbesondere werde darauf geachtet, dass die Privatsphäre des Knaben und der Mutter gewahrt bleibe.
Bereits das achte Baby
Die Mutter des Kindes kann sich bei der Kindes- und Erwachsenenschutzbehörde Ausserschwyz oder der Stiftung Schweizerische Hilfe für Mutter und Kind (SHMK) melden, um mit ihrem Baby Kontakt aufzunehmen. Die leiblichen Eltern haben das Recht, bis zum Vollzug einer Adoption das Kind zurückzufordern.
Der kleine Knabe ist das achte Kind, das anonym ins Einsiedler Babyfenster gelegt wurde. Bisher wurden dort zwei Knaben und fünf Mädchen abgegeben.
Das Babyfenster in Einsiedeln ist ein gemeinsames Projekt des Spitals Einsiedeln und der SHMK. Es besteht seit 2001 und versteht sich als Hilfsangebot für Mütter in extremen Notlagen.
SDA/bru
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch