Russland und USA mit erstem gemeinsamem Einsatz in Afghanistan
Zum ersten Mal haben die beiden Staaten eine gemeinsame Drogenrazzia an der Grenze zu Pakistan durchgeführt.

Russland und die USA sind erstmals in einer gemeinsamen Aktion gegen die Drogenproduktion in Afghanistan vorgegangen. Bei dem ersten gemeinsamen Einsatz am Hindukusch seien drei Drogen-Werkstätten mitsamt 932 Kilogramm Heroin und 156 Kilogramm des Drogenrohstoffs Opium zerstört worden, teilte der Leiter der russischen Drogenbekämpfungsbehörde, Viktor Iwanow, nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax am Freitag in Moskau mit. An der Aktion an der Grenze zu Pakistan waren demnach Mitarbeiter seiner Behörde, US-Spezialkräfte und Beamte des afghanischen Innenministeriums beteiligt.
Der Einsatz habe sich gegen «einen Knotenpunkt des Drogenhandels aus Afghanistan» gerichtet und sei «ein grosser gemeinsamer Erfolg», erklärte Iwanow den Angaben zufolge. Der Aktion sei drei Monate lang vorbereitet worden. Russland hatte in der Vergangenheit die Zunahme des Drogenhandels in Afghanistan kritisiert und dafür ein laxes Vorgehen der dort stationierten US-Soldaten mitverantwortlich gemacht. Nach Angaben von Iwanows Behörde starben seit dem Jahr 2000 etwa eine Million Russen in Folge des Konsums von afghanischem Heroin.
AFP/oku
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch