Rumpfteam am Start
nordische KombiNur zwei Schweizer starten am Freitag zum Weltcup-Auftakt in Kuusamo. Eine Sportart verliert an Bedeutung.
Einst waren die Kombinierer zuverlässige Medaillenlieferanten, mit den Olympischen Winterspielen 1988 in Calgary, wo Hippolyt Kempf Gold und die Mannschaft Silber gewann, als absolutem Highlight. Nun umfasst die Kaderliste von Swiss-Ski gerade noch sechs Namen, gleich viele wie im Telemark, viermal weniger als im Biathlon. Nach dem Rücktritt von Ronny Heer, trotz nur zehn Top-Ten-Resultaten die Nummer 1 der letzten Jahre, und dem Abgang von Tommy Schmid genügen vorläufig nur noch Seppi Hurschler und Tim Hug Weltcup-Ansprüchen. Vom routinierten Innerschweizer Seppi Hurschler (28) und vom Solothurner Tim Hug (24) werden im Gesamtweltcup Schlussklassierungen unter den ersten 15 respektive 20 erwartet. Mit Christian Erichsen, Ivo Hess und Sven Fawer haben drei junge Athleten die Vorbereitung mitgemacht. Der sechste Mann des Rumpfteams heisst Joel Bieri. Der Kandersteger hat sich zwar gut von einem Burnout erholt, fällt nun aber wegen einer lädierten Hüfte aus, die im August und Oktober je eine Operation erfordert hat. Es laufen seitens der Verantwortlichen Massnahmen dagegen, dass die Schweiz 2014 erstmals nicht mit einer Kombinierermannschaft an Olympischen Winterspielen vertreten sein könnte. si>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch