Rote Karten, rote Köpfe
Die Schweizer Fussball-Schiedsrichter stehen wieder einmal im Gegenwind – einig sind auch sie sich nicht: Profi ja oder nein?

Als Alain Bieri vor zehn Tagen das Aufgebot erhielt, den Spitzenkampf Basel - GC von heute Sonntag zu leiten, dachte er: «Das ist eine Bestätigung für meine Arbeit.» Am Ostermontag sass der 35-jährige Schiedsrichter im Berner Stade de Suisse und verfolgte den Cupfinal. Und was er in der Verlängerung zwischen dem FCZ und dem FC Basel sah, das dürfte seine Aufgabe für heute Sonntag nicht einfacher machen. Es sind keine guten Tage für die Schiedsrichter im Schweizer Fussball. Sie, die eigentlich am besten davonkommen, wenn sie unsichtbar bleiben, stehen im Mittelpunkt. Patrick Graf hatte den Cupfinal zwischen FCZ und FCB lange tadellos im Griff, bis eine Fehleinschätzung alles überschattete: Gelb-Rot gegen den Basler Sio statt Penalty für den FCB. Der FCZ gewann den Match. Und Grafs Entscheid setzte bekannte Mechanismen in Gang.