Rot und Ronaldo ziehen ManU den Zahn
Real Madrid setzt sich nach dem 1:1 im Hinspiel nun auswärts gegen Manchester United 2:1 durch und steht in den Viertelfinals. Auch Dortmund schafft es nach einem klaren Sieg in die nächste Runde.
Den entscheidenden Treffer zwischen Manchester United und Real Madrid erzielte Cristiano Ronaldo. Der Portugiese, der sechs Jahre lang für ManU gespielt hatte, traf bei seiner Rückkehr ins Old Trafford in der 69. Minute nach einer idealen Vorlage von Gonzalo Higuain zum 2:1. Kurz zuvor hatte der Kroate Luka Modric mit einem herrlichen Weitschuss, der via Pfosten im Tor landete, das 1:1 erzielt. Manchester United war durch ein Eigentor von Sergio Ramos kurz nach der Pause in Führung gegangen.
In England wird man wohl nicht zu Unrecht argumentieren, dass die Wende vom Schiedsrichter ermöglicht wurde. Cüneyt Cakir, der Referee aus der Türkei, bestrafte Nani nach einer knappen Stunde für ein Foul an Arbeloa überhart mit der roten Karte. Die Intervention des Portugiesen war ohne Zweifel gefährlich, aber Gelb hätte als Strafe vollends gereicht.
Für Sir Alex Ferguson ist es eine schwer verdauliche Niederlage. Er hatte seinem Trainerkollegen und Freund José Mourinho eine Knacknuss vorgesetzt, mit der der Coach von Real eine Stunde lang nichts anfangen konnte. Erst der Schiedsrichter brachte das Defensivkonstrukt der Gastgeber zum Einstürzen.
BVB gewinnt ohne Mühe gegen Donezk
Dortmund wusste die gute Ausgangslage zu nutzen. Drei Wochen nach dem 2:2 in der Ukraine trat der deutsche Meister von Beginn weg dominant auf. Vor allem aber führte Dortmund nach 37 Minuten 2:0. Ein wuchtiger Kopfball des Brasilianers Felipe Santana und das zweite Tor von Mario Götze sorgte für den aus Dortmunder Sicht beruhigenden Zwischenstand.
Der vierte BVB-Heimsieg der laufenden Kampagne (nach jenen gegen Real Madrid, Manchester City und Ajax Amsterdam in der Gruppenphase) war nach dem 1:0 eigentlich nicht mehr gefährdet.
Telegramme
Manchester United - Real Madrid 1:2 (0:0)
Old Trafford. - 74'959 Zuschauer. - SR Cakir (Tür). - Tore: 48. Ramos (Eigentor) 1:0. 66. Modric 1:1. 69. Ronaldo 1:2.
Manchester United: De Gea; Rafael (85. Valencia), Ferdinand, Vidic, Evra; Carrick, Cleverley (71. Rooney); Nani, Welbeck (79. Young), Giggs; Van Persie.
Real Madrid: Diego Lopez; Arbeloa (59. Modric), Varane, Ramos, Coentrao; Xabi Alonso, Khedira; Özil (69. Pepe), Di Maria (45. Kaka), Ronaldo; Higuain.
Bemerkungen: Manchester United ohne Phil Jones, Scholes (beide verletzt) und Fletcher (krank). Real Madrid ohne Casillas (verletzt). 21. Pfostenschuss von Ferdinand. 56. Rote Karte gegen Nani (Tätlichkeit). 89. Pfostenschuss von Kaka. Verwarnungen: 18. Evra (Foul). 38. Arbeloa (Foul). 72. Carrick (Reklamieren). 73. Kaka (Foul). 88. Pepe (Foul).
Borussia Dortmund - Schachtar Donezk 3:0 (2:0)
Signal-Iduna-Park. - 65'829 Zuschauer (ausverkauft). - SR Skomina (Sln). - Tore: 31. Santana 1:0. 37. Götze 2:0. 59. Blaszczykowski 3:0.
Borussia Dortmund: Weidenfeller; Piszczek, Subotic, Santana, Schmelzer; Gündogan (82. Sahin), Bender (46. Kehl); Blaszczykowski (70. Grosskreutz), Götze, Reus; Lewandowski.
Schachtar Donezk: Pjatow; Srna, Rakizki, Kucher, Rat; Fernandinho, Hübschman (82. Stepanenko); Alex Teixeira, Mchitarjan, Taison (46. Douglas Costa); Luiz Adriano.
Bemerkungen: Dortmund ohne Hummels (krank) und Owomoyela, Schachtjor ohne Tschygrynski (beide verletzt). Verwarnung: 15. Kucher (Foul).
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch