Rosetta legt täglich eine Million Kilometer zurück
Die ESA-Raumsonde Rosetta rast dem Kometen Tschury entgegen. Noch sind nicht alle wissenschaftlichen Geräte an Bord eingeschaltet - das Ziel ist noch knapp 8 Millionen Kilometer entfernt.

Die ESA-Raumsonde Rosette ist unterwegs zum Kometen Tschury.
EPA/ESA
Mittlerweile ist genau ein Monat vergangen, seit die Kometensonde Rosetta aus ihrem Energie sparenden Winterschlaf geweckt wurde. Das erste Signal, das die Erde am 20. Januar um 19.18 Uhr erreichte, war auch in Bern bejubelt worden; am Physikalischen Institut der Universität Bern hatten sich um die 400 Personen versammelt.