Rooftop Sailors starten Single-Marathon
Rooftop Sailors reagieren auf den serbelnden Musikmarkt - und bringen 5 Singles heraus.

Heute Freitag stellt die Thuner Band Rooftop Sailors im Akut an der Seestrasse ihre neue Single «Second Hand Love» vor. Das allein wäre freilich noch keine Meldung wert. Doch das Quartett, das seinen Sound als «Rollschuh-Disco-Rock mit Roadtrip-Feeling» bezeichnet, legt schon bald nach – und zwar in regelmässigen Abständen.
Insgesamt fünf neue Singles versprechen sie ihren Fans, alle zwei Monate eine. «Das ist eine Anpassung an den heutigen Musikmarkt», sagt Gitarrist Maurice Rupp. «Streamingplattformen sowie auch Radios promoten hauptsächlich einzelne Songs», fährt er fort. «Entsprechend wollen wir aus den fünf Songs das Grösstmögliche herausholen.»
Steile Karriere
In ihrer vergleichsweise jungen Karriere haben die vier Thuner Musiker – Schlagzeuger Adrian Bratschi, Sänger und Bassist Alexander Bratschi sowie Nevio Heimberg, Gitarrist an der Seite von Maurice Rupp – freilich bisher schon das nahezu Grösstmögliche herausgeholt. Gegründet Ende 2013, veröffentlichten die Rooftop Sailors bereits 2015 ihre erste EP und gewannen ein paar Monate später das Schweizer Finale des renommierten Emergenza Band Contests.
Ebenfalls 2016 konnten sie erste grössere Auftritte wie jenen am Taubertal-Festival (DE), im Bierhübeli Bern, in der Kulturfabrik Kofmehl Solothurn oder am am Bergfestival (AT) vermelden. Nach der Veröffentlichung der EP «Dead Water» im Herbst 2017 gings Anfang 2018 auf die gleichnamige Tour mit zehn Konzerten in Deutschland und Grossbritannien, es folgte ein intensiver Festivalsommer in der Schweiz und Deutschland. 2018 waren sie einer der Halbfinalisten beim My Coke Music Soundcheck.
«Rockschweine»
Nicht ohne Grund nenne man Rooftop Sailors in Deutschland «Rockschweine», heisst es auf der Webseite der Band. Konzerte enden mit sich am Boden windenden Gitarristen und stehendem Drummer, wobei nicht nur die erste Reihe der Zuschauer Gefahr laufe, von dieser schallenden Rockfeige umgehauen zu werden. Dieses Schicksal könnte nicht nur am Freitagabend dem Akut-Publikum drohen, sondern auch den Zuschauern am Gurtenfestival.
Dort treten die Thuner am Samstagnachmittag, 20. Juli, auf. Sie konnten Anfang März am Waldbühne-Contest in der Mühle Hunziken Jury und Publikum von sich überzeugen. «Gerade weil das Festival quasi auf dem Hausberg stattfindet, wird es für uns sicherlich ein spezielles Konzert», freut sich Maurice Rupp. «Da geht ein kleiner Kindheitswunsch in Erfüllung.»
Rooftop Sailors: Freitag, 3. Mai, 20 Uhr, Akut Seestrasse 20, Thun. Eintritt nach eigenem Ermessen, kein Vorverkauf.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch