Ronaldo schiesst Real eine Runde weiter
Die Königlichen drehen das 0:2 aus dem Rückspiel, besiegen dank dreier Tore von Ronaldo Wolfsburg 3:0 und ziehen in die Halbfinals der Champions League ein.
Es dauerte nur etwas mehr als eine Viertelstunde, ehe Real die Hypothek aus dem missglückten Gastspiel in Wolfsburg egalisiert hatte. Erst traf Ronaldo nach einem Angriff über die rechte Seite, keine zwei Minuten später markierte er das 2:0 nach einem Corner von links. 13 Minuten vor Schluss avancierte der Portugiese mit seinem 16. Treffer im laufenden Wettbewerb definitiv zum Matchwinner. Wolfsburg, das sich bis dahin primär aufs Verteidigen konzentrierte, war zu keiner Reaktion mehr fähig. Auch die verzweifelten langen Bälle in den Schlussminuten fanden keine Abnehmer.
Wolfsburg zu Beginn überfordert
Der VfL, bei dem Diego Benaglio und Ricardo Rodriguez wiederum von Beginn weg spielten, hatte sich erst nach einer halben Stunde sporadisch aus der Umklammerung lösen können. Einen Weitschuss von Luiz Gustavo parierte Jesus Navas (34. Minute), bei der zweiten Wolfsburger Torchance handelte Bruno Henrique im Strafraum zu wenig entschlossen (38.). Weil sich Wolfsburg mit einem Auswärtstreffer wieder alle Vorteile verschafft hätte, war ein Scheitern Reals auch nach Ronaldos 3:0 durch einen Freistoss aus rund 20 Metern möglich gewesen. Das auch, weil Reals Vorstösse nach dem 2:0 zunächst scheiterten respektive Benaglio und die Wölfe in der 66. Minute nach einem Kopfball Sergio Ramos' an den Innenpfosten Glück bekundeten.
Furioser Start von Real
Real begann wie erwartet furios, setzte die Wolfsburger weit in dessen Hälfte unter Druck und eroberte sich so die Bälle zügig. Auch bei eigenem Ballbesitz drückten die Gastgeber aufs Gaspedal und wurden dafür früh belohnt. In der 16. Minute lenkte Maximilian Arnold eine Hereingabe Daniel Carvajals zu Ronaldo ab, der freistehend vor Benaglio einschob. In der 17. Minute köpfelte Ronaldo einen Corner von Toni Kroos ins Netz.
Bereits vor dem Anpfiff hatte Real nichts unversucht gelassen: Zwecks Raumgewinn hatte der Champions-League-Sieger von 2014 die Seitenlinien im Santiago Bernabéu um einige Zentimeter weiter nach aussen versetzt. Natürlich liess Real nichts unversucht, der Druck war ja auch gross, der auf den Spaniern lastete. An der Aufstellung hatte Trainer Zinédine Zidane indes wenig geändert: Zehn der elf Positionen besetzte er gleich wie im Hinspiel, einzig den in Wolfsburg schwachen Aussenverteidiger Danilo ersetzte er durch Daniel Carvajal. Er bekam für das Vertrauen in seine Spieler recht.
Auch ManCity weiter
Manchester City hatte in Paris vor sechs Tagen ein gutes 2:2 erreicht. Daheim bekundeten die Engländer erstaunlich wenig Probleme gegen ein schwaches Paris Saint-Germain. Die Franzosen waren in der Offensive meistens harmlos. Manchester City verschoss in der ersten Halbzeit einen Penalty, ehe der Belgier Kevin de Bruyne, ein ehemaliger Wolfsburger, in der 76. Minute für die endgültige Entscheidung sorgte. Für Manchester City ist es der erste Halbfinal-Einzug in der Vereinsgeschichte.
Real Madrid - Wolfsburg 3:0 (2:0)
80'000 Zuschauer. – SR Kassai (HUN). – Tore: 16. Ronaldo 1:0. 17. Ronaldo 2:0. 77. Ronaldo 3:0.Real Madrid: Navas; Carvajal, Pepe, Ramos, Marcelo; Modric (90. Varane), Casemiro, Kroos; Bale, Benzema (84. Jese), Ronaldo.Wolfsburg: Benaglio; Vieirinha, Naldo, Dante, Rodriguez; Luiz Gustavo, Guilavogui (80. Dost); Henrique (73. Caligiuri), Arnold, Draxler (32. Kruse); Schürrle.Bemerkungen: Wolfsburg ohne Caligiuri und Jung (alle verletzt). 32. Draxler mit Oberschenkel-Verletzung out. 66. Kopfball von Ramos an den Innenpfosten. Verwarnungen: 45. Arnold. 76. Gustavo. 80. Ronaldo. 85. Dante. 90. Vierinha (alle Foul).
Manchester City - Paris Saint-Germain 1:0 (0:0)
53'039 Zuschauer. – SR Velasco Carballo (ESP).- Tor: 76. De Bruyne 1:0.Manchester City: Hart; Sagna, Otamendi, Mangala, Clichy; Fernandinho, Fernando; Jesus Navas, De Bruyne (84. Yaya Touré), Silva (87. Delph); Agüero (93. Iheanacho).Paris Saint-Germain: Trapp; Van der Wiel, Aurier (61. Pastore), Thiago Silva, Maxwell; Rabiot, Marquinhos, Thiago Motta (44. Lucas); Di Maria, Ibrahimovic, Cavani.Bemerkungen: Manchester City ohne Kompany und Sterling (beide verletzt). Paris Saint-Germain ohne David Luiz, Matuidi (beide gesperrt) und Verratti (rekonvaleszent). 30. Agüero schiesst Foulpenalty am Tor vorbei. Verwarnungen: 29. Trapp (Foul), 67. Pastore (Foul), 68. Van der Weil (Foul), 72. Fernandinho (Foul).
SDA/fae
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch