Rogers/Dalhausser souverän Zwei NBA-Spiele in London Zanetti und Milito bleiben Ryder-Cup ohne Woods? Federer in Kanada gegen Chela Top Ten ohne Amerikaner
Beachvolleyball Die Olympiasieger Todd Rogers/Phil Dalhausser (USA) gewanen in Stare Jablonki (Pol) dank ihrem vierten Grand-Slam-Titel 2010 vorzeitig die World Tour. (Si) Basketball 2011 werden zwei Partien der NBA-Qualifikation in London ausgetragen, um Werbung für die Olympischen Spiele 2012 zu betreiben. Am 4./5. März stehen sich jeweils die Toronto Raptors und die New Jersey Nets gegenüber. (Si) Fussball Inter Mailand verlängerte die Verträge mit den argentinischen Leistungsträgern Javier Zanetti und Diego Milito vorzeitig. Der 37-jährige Defensivspezialist bleibt bis 2013, Milito bis 2014. (Si) Challenge League. 4. Runde. Biel - Winterthur 3:1. Rangliste: 1. Lausanne 3/9. – Ferner: 8. Biel 3/4. 16. Winterthur 3/0 (2:10). Biel - Winterthur 3:1 (1:0). Gurzelen. – 1003 Zuschauer. – SR: Gremaud. – Tore: 18. Moser 1:0. 55. Mathys (Penalty) 2:0. 64. Veloso 3:0. 78. Thüring 3:1. Golf Tiger Woods erzielte in der Woche vor der US PGA Championship, dem letzten Major-Turnier des Jahres, sein schlechtestes Resultat als Profi. Mit 298 Schlägen (18 über Par) wurde er am WGC-Turnier von Akron 78. unter 80 Klassierten. Er stellte danach selber seinen Platz im 12-köpfigen Ryder-Cup-Team für den Showdown gegen die besten Europäer von Anfang Oktober in Frage. «In dieser Form helfe ich dem Team nicht weiter», so der Weltranglistenerste. (Si) Tennis Roger Federer, der in Toronto Eishockeystar Sidney Crosby traf, bleibt in Kanada ein viertes Duell der Saison gegen Alejandro Falla erspart. Er trifft in der Nacht auf Mittwoch auf den Argentinier Juan-Ignacio Chela (ATP 50), der den Kolumbianer 6:0, 6:3 schlug. Lleyton Hewitt (ATP 30) sagte wegen einer Wadenverletzung ab. (TA) Tennis Erstmals seit Einführung der ATP-Weltrangliste (1973) gehört kein Amerikaner zu den Top Ten. Andy Roddick fiel nach Washington von Rang 9 auf 11. Grosser Aufsteiger ist David Nalbandian, der dank dem Sieg in Washington, wo er auch Wawrinka und Chiudinelli schlug, von Rang 117 auf 45 vorstiess. (Si) Washington. ATP-Tour (1,165 Mio. Dollar). Final: Nalbandian (Arg/WC) s. Baghdatis (Zyp/8) 6:2, 7:6.San Diego. WTA-Tour (700 000 Dollar). Final: Kusnezowa (Rus) s. Radwanska (Pol) 6:4, 6:7 (7:9), 6:3. Schwimmen Budapest. Langbahn-EM. Finals. Männer. 400 m Crawl: 1. Agnel (Fr) 3:46,17. 2. Biedermann (De) 3:46,30. – Im Vorlauf out: 25. Meichtry (Sz) 3:57,99. – 4x 100 m Crawl: 1. Russland (Lagunow, Gretschin, Lobinzew, Isotow) 3:12,46. – Frauen. 400 m Lagen: 1. Miley (Gb) 4:33,09. – 4x 100 m Crawl: 1. Deutschland (Samulski, Lippok, Vitting, Schreiber) 3:37,72. – Vorläufe. 200 m Rücken: 20. Van Berkel (Sz) 2:16,66 (ausgeschieden). Schiessen München. WM im Sportschiessen. Nicht olympische Disziplinen. Elite. Frauen. Gewehr 300 m liegend: 1. Bucher (Sz) 599 (Weltrekord egalisiert; von den 60 Schüssen war nur einer keine 10). 2. Jakobsen (Dä) 597. 3. Houlmont (Fr) 597.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch