Rodriguez erstmals in Hitzfelds Aufgebot
Nati-Coach Ottmar Hitzfeld hat Ricardo Rodriguez für die EM-Qualifikationsspiele in Wales und gegen Montenegro aufgeboten. Der FCZ-Verteidiger ist der einzige Neuling im 21-Mann-Kader.
Im Vergleich zum Heimspiel von Anfang September gegen Bulgarien fehlen Marco Padalino, Heinz Barmettler, Nassim Ben Khalifa, der im Aufgebot der U21-Auswahl steht, sowie Yann Sommer, der vor einem Monat als dritter Torhüter nachrückte. Dafür bot Hitzfeld die Serie-A-Professionals Valon Behrami und Steve von Bergen wieder auf. Behrami hatte gegen Bulgarien wegen einer Sperre gefehlt.
In der Partie vom 7. Oktober in Swansea gegen Wales wird Johan Djourou fehlen. Timm Klose oder Von Bergen werden den Innenverteidiger von Arsenal ersetzen, kündigte Hitzfeld an. Ob Djourou vier Tage später gegen Montenegro in Basel zum Einsatz kommt, ist noch fraglich. Der Romand laboriert an einer Sehnenverletzung im Knie.
Angeschlagen ist auch Blerim Dzemaili, zudem kamen Philippe Senderos und Eren Derdiyok zuletzt in ihren Mannschaften bestenfalls zu Teileinsätzen. "Wir haben intensive Trainingseinheiten vor uns. Ich hoffe, wir kriegen sie alle fit."
Ricardo Rodriguez ist nach Granit Xhaka und Nassim Ben Khalifa der dritte U17-Weltmeister von 2009, den Hitzfeld bereits ins A-Nationalteam holt. "Er hat sich beim FCZ durchgesetzt und vor allem in den beiden Partien gegen Bayern München in der Champions-League-Qualifikation sehr gut gespielt", so Hitzfeld. Neben den 19-jährigen Rodriguez und Xhaka sind auch Admir Mehmedi und Xherdan Shaqiri noch nicht 21 Jahre alt.
Schweizer Kader für die letzten beiden EM-Qualifikationsspiele in Wales (7. Oktober) und zuhause gegen Montenegro (11. Oktober). Tor: Diego Benaglio (Wolfsburg), Johnny Leoni (FC Zürich), Marco Wölfli (Young Boys). - Verteidiger: Johan Djourou (Arsenal), Timm Klose (Nürnberg), Stephan Lichtsteiner (Juventus Turin), Ricardo Rodriguez (FC Zürich), Philippe Senderos (Fulham), Steve von Bergen (Cesena), Reto Ziegler (Fenerbahce Istanbul). - Aufbauer und Stürmer: Valon Behrami (Fiorentina), David Degen (Young Boys), Eren Derdiyok (Leverkusen), Blerim Dzemaili (Napoli), Innocent Emeghara (Lorient), Gelson Fernandes (Leicester City), Fabian Frei (Basel), Gökhan Inler (Napoli), Admir Mehmedi (FC Zürich), Xherdan Shaqiri (Basel), Granit Xhaka (Basel).
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch