Roboy benimmt sich manchmal kindisch
Die Uni Zürich gehört bei der künstlichen Intelligenz zu den weltweit führenden Forschungsstätten. Nun stellte Professor Rolf Pfeifer einen Roboter mit einem Bewegungsapparat ähnlich dem des Menschen vor.
Roboy thront auf einem weissen Sockel. Er hat einen übergrossen Kopf, blaue Augen und einen Mund. Sein Oberkörper ist im Verhältnis zu seinen Beinen ebenfalls zu gross. Deshalb wirkt er drollig, ein bisschen wie eine Comicfigur. 130 Zentimeter gross ist Roboy. Er kann Hände schütteln und sprechen. «I, Roboy. I am a Machine and so are you.» Diesen legendären Satz des Roboterforschers Rodney Allen Brooks kam ihm gestern Mittag jedoch nur stockend über die mechanischen Lippen. Dabei wartete die internationale Presse nur wenig später auf seinen Auftritt. Doch Roboy gab sich menschlich und machte das, was die um ihm versammelten Wissenschaftler der Uni Zürich von ihm nicht erwarteten: Er benahm sich wie ein störrisches Kind.