Ägyptischer Judoka muss seine Sachen packen
Weil sich Islam El Shehaby weigerte, seinem Gegner aus Israel nach dem Kampf die Hand zu geben, schickt der ägyptische Verband seinen Athleten kurzerhand nach Hause.
Der ägyptische Judoka Islam El Shehaby ist vom Ägyptischen Olympischen Komitee von den Olympischen Spielen in Rio de Janeiro nach Hause geschickt worden.
Shehaby hatte sich am vergangen Freitag geweigert, seinem israelischen Kontrahenten Ori Sasson nach dem verlorenen Kampf in der Klasse über 100 kg die Hand zu geben.
Die Verbeugungen vor dem Kampf und der Handschlag danach gehören bei Judo-Wettkämpfen zum Standard.
Für Ori Sasson nahmen die Spiele trotzdem ein versöhnliches Ende. Der Israeli besiegte im Kampf um Bronze den Kubaner Alex Maxell Garcia Mendoza und konnte für sein Heimatland die zweite Medaille an den Spielen in Rio gewinnen.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch