Ricardo Lumengo: Der politische Senkrechtstarter steht vor dem Aus
Nach der Verurteilung wegen Wahlfälschung ist die politische Karriere des Bieler Nationalrats wohl zu Ende.

Ricardo Lumengo hat bei den Grossratswahlen 2006 mindestens 44 Wahlzettel eigenhändig ausgefüllt und fühlt sich dennoch unschuldig. Gestern legte er vor dem Bieler Einzelgericht seine Sicht der Dinge dar: Im Wahlkampf hätten ihn vor allem eingebürgerte Migrantinnen und Migranten um Hilfe beim Ausfüllen der Wahlzettel gebeten, sagte der SP-Politiker. Zunächst habe er ihnen mündlich erklärt, wie das funktioniere. Einigen genügte dies jedoch nicht. Also habe er sich bei der Einwohnerkontrolle zusätzliches Wahlmaterial besorgt und für die Hilfesuchenden «Musterwahlzettel» ausgefüllt. Dann habe er sie aber darauf hingewiesen, dass sie das «Muster» nicht verwenden sollten, sondern zu Hause den eigenen Wahlzettel ausfüllen müssten. Auch mit dem Versand der 44 Wahlzettel habe er nichts zu tun gehabt.