Rentner sollen ihre Pension nicht mehr verjubeln können
Immer wieder geben Rentner das Pensionskassenkapital für Ferien aus und machen dann beim Staat die hohle Hand. Das will der Bundesrat nun vereiteln. Gut möglich, dass jetzt viele noch rasch ein Haus kaufen wollen.

Die Kantone haben schon vor Jahren Alarm geschlagen. Jetzt reagiert auch der Bundesrat. Die Kosten für Ergänzungsleistungen klettern nämlich rasant in die Höhe. Seit 2007 sind sie von jährlich 3,2 auf 4,5 Milliarden Franken gestiegen – also um rund 40 Prozent. Das erinnert an die Invalidenversicherung. Dort hatte der Bundesrat das Kostenproblem erst ignoriert, dann vor sich her geschoben und schliesslich eine Notfallübung gestartet. Nun will er bei den Ergänzungsleistungen offenbar nicht denselben Fehler machen.