Reka-Feriendorf LenkBis Ende 2025 wird das Feriendorf komplett erneuert
An der Lenk entsteht für 32 Millionen Franken ein neues Reka-Feriendorf. Das alte genüge den heutigen Gästeerwartungen nicht mehr. Nun ist der Fahrplan bekannt.

Das Reka-Feriendorf Lenk auf der Aegerten wurde 1975 eröffnet. Mittlerweile erfülle die Anlage die heutigen Gästeerwartungen hinsichtlich des Ausbaus, Komforts und der Serviceleistungen nicht mehr, schreibt die Schweizer Reisekasse (Reka) in einer Mitteilung. Daher soll das Feriendorf komplett neu gebaut werden. Das Unternehmen hat unlängst das entsprechende Baugesuch eingereicht.
Die Gästeerwartungen sind aber nur ein Grund für den Neubau: «Die bisherige Anlage entspricht den Nachhaltigkeitszielen von Reka nur bedingt und ist nicht barrierefrei», steht im Communiqué des Unternehmens weiter. Ausserdem verhindere die Anordnung und Erschliessung eine effiziente Bewirtschaftung, und die jetzige Verkehrssituation an der Aegertenstrasse sei für Reka-Gäste und Anwohnerinnen und Anwohner unbefriedigend.
Das Dorf wächst
Das neue Feriendorf besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die unterirdisch über eine Tiefgarage miteinander verbunden sind. Mit neu 68 anstelle der bisherigen 51 Wohneinheiten wird die Anlage auch vergrössert. «Reka investiert 32 Millionen Franken in den Neubau des Feriendorfs Lenk, inklusive Abbrucharbeiten und Einrichtungen», erklärt Julia Scheidegger, stellvertretende Leiterin Marketing & Kommunikation, auf Anfrage.

Auch werde «eine moderne und attraktive Bäderanlage inklusive Wellnessbereich» entstehen, ebenso deutlich grosszügigere Flächen innen und aussen für die gemeinschaftliche Nutzung durch die Gäste. «Den Elementen Wohlfühlatmosphäre, Stil und Design wird mehr Raum gegeben als in der bisherigen sehr funktional gestalteten Ferienanlage.» Die Ankunft- und Abreisezone wird laut Reka-Angaben komplett von der Aegertenstrasse entflochten.
Der Baustart ist für Herbst 2023 vorgesehen. Bis dahin bleibt die Anlage geöffnet. Die Eröffnung des neuen Feriendorfes ist für Dezember 2025 geplant. Gegenwärtig generiert das Lenker Feriendorf rund 48’000 Übernachtungen pro Jahr und leistet damit nach Angaben der Reisekasse, einer nicht gewinnorientierten Genossenschaft mit einem Jahresumsatz von rund 100 Millionen Franken, einen wichtigen Beitrag zur touristischen Wertschöpfung im Obersimmental.
PD
Fehler gefunden?Jetzt melden.