Reitschule boykottiert das Nachtleben-Konzept
Die Betreiber der Reitschule verweigern die Teilnahme am Nachtleben-Konzept. Damit stossen sie Politiker und die Pro-Nachtleben-Lobby vor den Kopf.
Am Freitag läuft die Frist zur Vernehmlassung zum Konzept Berner Nachtleben aus. Am nächsten Mittwoch präsentieren verschiedene Berner-Nachtleben-Organisationen gemeinsam ihre Vorschläge für ein attraktiveres Nachtleben. Nicht dabei sein wird die Interessengemeinschaft Kulturraum Reitschule (Ikur). «Das Nachtleben-Konzept wurde und wird innerhalb der Reitschule kontrovers diskutiert», schreibt die Mediengruppe auf Anfrage in einer E-Mail. «Die Tatsache, dass das grösste Anliegen des Gemeinderats die Verstärkung von Reinigung und Repression zu sein scheint, ist für die Reitschule ein enttäuschendes Zeichen und entspricht in keinster Weise den Bedürfnissen der Reitschule.»