Reise nach Afrika
Es ist ihre Zeit: Die Weissstörche fliegen in den Süden. Und machten am Montagabend in Urtenen-Schönbühl Halt.
Den abendlichen Spaziergängern zeigte sich am Montag ein ungewöhnliches Bild in der Nähe des Bubenloowaldes bei Urtenen-Schönbühl: Eine grosse Gruppe Weissstörche legte auf einer Wiese einen Zwischenhalt ein. «Die Weissstörche befinden sich jetzt auf dem Weg in den Süden», sagt Christian Marti, Biologe und Bibliothekar bei der Vogelwarte Sempach. «In der letzten Zeit häuften sich die Meldungen über gesichtete Storchgruppen.» Diese fliegen ab Ende Juli, wenn immer möglich über dem Land, Richtung Afrika. Nur auf der Durchreise «In der Schweiz brüten jährlich nur etwa 230 Storchenpaare, deswegen müssen wir davon ausgehen, dass viele der gesichteten Tiere bei uns auf der Durchreise sind», so Marti. Die Meldungen, die bei der Vogelwarte eingingen, waren so zahlreich, dass noch keine Auswertung vorgenommen werden konnte: «Wir können noch nicht sagen, ob sich der Bestand der Störche bei uns eventuell vergrössert hat.» Ob einheimisch oder nicht, eindrücklich sind die Tiere so oder so. Annina Hasler>
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch