Ineos GrenadierReinkarnation des Urgesteins
Aus Frust über das Ende des Land Rover Defender hat der britische Milliardär Jim Ratcliffe kurzerhand seine eigene Autofirma gegründet. Jetzt steht der reinrassige Geländewagen Ineos Grenadier am Start. Und sieht aus wie sein Vorbild.

Bei uns ist der Engländer Jim Ratcliffe selten in den Schlagzeilen. Obwohl er mit geschätzt 16 Milliarden Franken als reichster Mann seines Landes gilt. Den Chef und Gründer des Chemieriesen Ineos kennen vielleicht Fussballfans als Eigentümer des FC Lausanne und des OGC Nizza, der beim Kauf des Chelsea FC gescheitert ist und derzeit auch um Manchester United mitbietet. Zudem wandelt der umtriebige Brexit-Fan auf den Spuren von Tesla-Magnat Elon Musk, schlägt mit seiner eigenen Autofirma aber einen völlig anderen Kurs ein: Der klobige Ineos Grenadier ist ein lupenreiner Geländeprofi, dem kein Weg zu steil und kaum ein Wasser zu tief ist. Zurück aus der Zukunft also, ohne Batterien und E-Motor als Antrieb, dafür ein Sechszylinder unter der markanten Haube.