Reihenhaus wird mit Denkmal-Preis ausgezeichnet
Der Denkmalpflegepreis 2012 geht an ein Reihenhaus in Wabern, welches nach sorgfältiger Renovierung des Innenraumes wieder in seinem ursprünglichen Zustand anzutreffen ist.
Ein Reihenhaus in Wabern wurde mit dem kantonalen Denkmalpflegepreis 2012 ausgezeichnet. Das teilt der Kanton Bern am Freitag mit. Nach einem umfassenden Innenausbau wurde das Haus in seinen ursprünglichen Zustand aus dem Jahre 1920 zurückversetzt. Die Preisträgerin Ursula Neher Dürig erfüllte sich damit einen lang gehegten Wunsch.
Ursprünglicher Charakter wieder hergestellt
Nachdem das Gebäude 1960 umgebaut worden war, kamen nun unter Teppichen und Holzverkleidungen alte Oberflächen zum Vorschein, welche jetzt wieder im ganzen Haus sichtbar sind. Auch die ursprüngliche Raumstruktur wurde durch neu eingezogene Wände wieder hergestellt. Nach der Renovierung fällt dank anderer Fenster auch wieder mehr Tageslicht ins Haus. Dies wirkt sich auf sämtliche Räume aus.
Zwar wurde alle Massnahmen auf heutige Bedürfnisse abgestimmt, doch gleichzeitig wurden die Veränderungen dem ursprünglichen Charakter des Gebäudes gerecht. Mit dem Denkmalpflegepreis zeichnet die Denkmalpflege des Kantons Bern in Zusammenarbeit mit der Fachzeitschrift «Umbauen + Renovieren» als Medienpartnerin seit 2010 jährlich eine Bauherrschaft aus, die in Zusammenarbeit mit der Fachstelle ein – auf den ersten Blick – unspektakuläres Baudenkmal sorgfältig restauriert und weiterentwickelt hat.
Die öffentliche Preisverleihung findet am Donnerstag, 3. Mai 2012 um 18.30 Uhr im Stadtsaal des Kornhausforums Bern sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch