«Zweck erfüllt»
Man unterstütze nicht nur die SCL Tigers, sondern auch die anderen Langnauer Vereine. Und im Oberfeld werde eine Dreifachturnhalle geplant: Das verspricht der Gemeinderat in seiner Antwort auf Andreas Aebis Petition.
«Die Aktion hat ihren Zweck erfüllt», bilanziert Sekundarlehrer Andreas Aebi. Er sammelte im Herbst 343 Unterschriften und setzte mit einer Petition ein Zeichen gegen das 900000-Franken-Rettungspaket der Gemeinde Langnau für die SCL Tigers. Darin stellte er drei, wie er sagt, «zum Teil provokative» Forderungen an den Gemeinderat. Nun hat dieser schriftlich geantwortet – in einer Ausführlichkeit, die zeige, dass sich der Rat mit diesen heiklen Punkten auseinandergesetzt habe, so Aebi. Systemwechsel? Die Petition forderte, die Gemeinde dürfe die SCL Tigers künftig nur noch mit Infrastrukturhilfe unterstützen, auf Betriebsbeiträge und Darlehen sei zu verzichten. Der Gemeinderat betont in seiner Antwort, dass ein solches Rettungspaket «absolut einmalig» sei. Auch andere Sportvereine hätten bereits von zinslosen Darlehen profitiert, etwa der FC, der SAC oder die Schützen. Zudem erlasse man allen Langnauer Vereinen die Miete für die Benutzung der gemeindeeigenen Übungs- und Trainingslokale. Der FC zum Beispiel könne alle Einrichtungen gratis benutzen, die Gemeinde übernehme sogar den Unterhalt der Fussballplätze. Das seien eigentlich nichts anderes als Betriebsbeiträge. Falls gewünscht, könnte sich der Gemeinderat vorstellen, den Vereinen all die Unterstützung künftig in Rechnung zu stellen und ihnen im Gegenzug einen fixen Jahresbeitrag zu gewähren. Ja zur Planung Kein Gehör findet Aebis zweite Forderung: Bei Geschäften über die Tigers oder das Eisstadion müssten alle Gemeinderäte, die mit dem SCL verbunden seien, in den Ausstand treten. Es wäre «absurd, wenn bei der Behandlung eines Kredites zum Beispiel für den FC Langnau sämtliche Aktiv- und Passivmitglieder oder allfällige Sponsoren in den Ausstand treten müssten», antwortet der Gemeinderat. Besser stehen die Chancen für die dritte Forderung, Andreas Aebis Herzenswunsch: eine neue Dreifachturnhalle für die Schulen und Sportvereine. Im Januar beschloss der Gemeinderat, beim Oberfeldschulhaus eine solche Halle zu planen und dafür einen Wettbewerb zu starten. «Wenn es nicht bei der Planung bleibt, sondern auch bald gebaut wird, bin ich zufrieden», sagt Aebi. Markus Zahno>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch