«Wir sind neutral»
Der BZ-Bericht über den Alevitenverein Langenthal («Sie brauchen kein Minarett») vom 13.März hat verschiedene Reaktionen ausgelöst. So etwa bei den traditionellen Moslems der Islamischen Glaubensgemeinschaft, die seit 2006 in Langenthal ein Minarett bauen will. Aleviten-Präsident Özcan Ögüt (39) legt deshalb Wert auf die Klarstellung, dass die Aleviten zwar weder eine Moschee noch ein Minarett brauchen, um ihren Glauben zu praktizieren. Das heisse aber nicht, dass sie gegen das Langenthaler Minarett seien. Ögüt: «Wir sind neutral und akzeptieren alle Religionen.» Die Aleviten haben das gleiche religiöse Fundament wie die Moslems: den Islam. Nur handhaben ihn die Aleviten liberaler. Der Alevismus stammt aus Anatolien (Türkei). Von den rund 100000 Türken, die in der Schweiz leben, sind über 80000 Aleviten. sae >
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch