Winterkino, Klappe die Zweite
LangenthalFilm ab in der Fabrikhalle: Die Hector Egger Holzbau AG bereitet das zweite Winterkino vor. Diesmal gekoppelt an eine Ausstellung.
Action, Comedy und Kinderfilme in einer Fabrikhalle, ganz und gar aus Holz: Vor einem Jahr hat das Winterkino Langenthal Premiere gefeiert – und das Publikum sogleich in Scharen angezogen. Grund genug für die Hector Egger Holzbau AG, seine «Traumfabrik» am Steinackerweg 18 erneut zu dekorieren und zwischen Weihnachten und Neujahr als Kinosaal zu nutzen. Vier Abendfilme und zwei Kinderfilme am Nachmittag stehen auf dem Filmplan. Neu ist dieses Jahr die private Requisitensammlung «The Someprops Movie Collection». Sie umfasst unzählige Originalgegenstände der Filmgeschichte, die extra nach Langenthal gebracht werden – vom Legionärsschwert aus «Gladiator» bis hin zu Pfeilen aus «Braveheart». Auch am Sommerkino präsent Das sich die Firma Hector Egger Holzbau fürs kulturelle Leben in der Stadt engagiert, ist nicht neu. Seit 2004 montiert sie alljährlich die Grossleinwand fürs Sommerkino in der Marktgasse. Ein Lastwagen mit Kranausleger, eine Handvoll Zimmerleute, ein paar Stunden Zeit – und fertig ist der Big Screen. Während des Sommerkinos ist auch die Idee entstanden, im Winter ein weiteres Film-Happening zu bieten – und zwar in der 82 langen und 30 Meter breiten Holzhalle am Steinackerweg. Bei der Filmwahl wurden die Organisatoren erneut von den Sommerkino-Veranstaltern Rita Soom und Marcel Marti beraten. Tickets fürs Kino gibts auf der Winterkino-Homepage sowie im Restaurant A la carte, im La Piazzetta und in der Gschänkchratte. Stefan SchneiderDas Programm. Mo, 27.Dez., 16.30 Uhr: Ich – Einfach unverbesserlich. 20.30 Uhr: Der Ghostwriter. Di, 28.Dez., 20.30 Uhr: So spielt das Leben. Mi, 29.Dez., 20.30 Uhr: Inception – in fremden Träumen. Do, 30.Dez., 16.30 Uhr: Die Legende der Wächter. 20.30 Uhr: Red. www.winterkino.ch>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch