Vock wehrt sich gegen Schliessung
GadmenErnst Vock, Betreiber der Hundestation am Sustenpass, legt gegen den Entscheid des Verwaltungsgerichts Rekurs ein. Dieses Urteil sei subjektiv gefällt worden und entbehre jeder Grundlage, sagt der Herr über 50 Hunde.
Vorgestern, genau 30 Tage nachdem das Verwaltungsgericht sein Urteil über das Ende der Hundestation in der Schwendi unterhalb von Gadmen verhängt hat, legte deren Betreiber Ernst Vock dagegen Rekurs ein. Da es sich um eine Beschwerde in öffentlichen Angelegenheiten handelt, geht diese direkt an das Bundesgericht in Lausanne. Der 64-jährige Hundepfleger wird seit drei Jahren vertreten von seinem Rechtsanwalt Krishna Müller, welcher auch Einsitz hat im vor vier Monaten gegründeten Verein Hundehilfe am Sustenpass. Der Entscheid auf diesen Rekurs wird im nächsten Jahr erwartet. In den Mühlen des Gesetzes Seit mehr als sieben Jahren lebt Ernst Vock mit bis zu 50 Hunden in der Schwendi nahe der Sustenpassstrasse. Anfang 2009 begann ein Rechtsstreit mit benachbarten Grundstücksbesitzern, die aber selber nicht dort wohnen. Auch das kantonale Amt für Gemeinden und Raumordnung ist involviert: Trotz Einreichung von sechs positiv aufgefallenen Fach- und Amtsberichten beurteilte dieses das Gesuch negativ. Vor knapp einem Jahr entschied die Berner Bau-, Verkehrs- und Energiedirektion anhand der gesetzlichen Vorgaben, die Hundestation müsse innerhalb eines Jahres schliessen. Ernst Vock zog den Fall an das Verwaltungsgericht weiter. Vor einem Monat verfügte auch dieses mit seinem Urteil das Ende der Hundehilfe (wir haben berichtet). Unter anderem, weil die Lärmbelastung zu gross sei. Ernst Vock nimmt legal aus dem Ausland importierte Hunde auf, die dort gefoltert wurden und verwahrlosten. Vock: «Ich schenke diesen armen Kreaturen ein schönes, lebenswertes Hundedasein.» Bruno Petroni>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch