Unter dem Migros-Dach gibts neu auch rezeptpflichtige Medikamente
scheinen dies zu schätzen.
Einerseits eröffnete Coop kaum 900 Meter entfernt das grosse Ilfis-Center. Andererseits nahm die Migros in Schüpheim, von wo traditionellerweise viele Leute nach Langnau einkaufen kamen, eine eigene Filiale in Betrieb. Das drückte im Migros-Einkaufszentrum an der Langnauer Schlossstrasse auf den Umsatz. In den letzten Tagen hätten sich die Zahlen aber «sehr positiv» entwickelt, berichtet Marktleiter André Chevallaz. Das dürfte mit der Auffrischung des 16-jährigen Einkaufszentrums zusammenhängen: Die Einstellhalle wurde neu gestrichen, und vor allem entstand im Erdgeschoss ein Anbau, der drei eingemieteten Geschäften neue Perspektiven eröffnete. Die Denner-Filiale erhielt mehr Platz und kann neu auch ein Frischesortiment anbieten. Der Melectronics-Laden wurde, wie Chevallaz sagt, «auf den neusten Stand gebracht». Und in der Drogerie hat sich sowieso einiges geändert. Die Dropa-Drogerie Portmann hat nämlich mit der Apotheke an der Langnauer Bernstrasse fusioniert. Letztere ist seit einer Woche geschlossen und in die Drogerie im Migros-Center integriert. So entstand hier ein Gesundheitszentrum, das laut Eigenwerbung «alle Fragen rund um die Gesundheit und Schönheit ganzheitlich abdeckt» – von Blutzuckermessungen bis Mineralstoffberatungen. Zudem sind neu auch rezeptpflichtige Medikamente erhältlich. «Dass sich fast alle Einkäufe im gleichen Gebäude erledigen lassen, schätzt unsere Kundschaft sehr», sagt Ursula Hutmacher, Co-Betriebsleiterin von Apotheke und Drogerie. «Letzte Woche war der Andrang jedenfalls riesig.» maz>
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch