Wo Modell-Landschaften erblühen
Miniaturwelten faszinieren, aber wie entstehen diese Landschaften? Was es dazu braucht, ist ein bisschen Geduld und Zeit. Ein Besuch eines Modellbauseminars in Thun ist das Tor zu einer Welt im Massstab 1:87.
Am Anfang war Styropor. Eine graue Landschaft, es hatte Felsen, ein leeres Bachbett, Reliefs eines Tunnels und einer Brücke. Trostlos, leblos. Das soll sich ändern. Mit allerlei Zutaten: Kies in verschiedenen Grössen, Spachtelmasse, allerlei Kunststofflocken, Farbspray in Schwarz, Beige, Weiss. Im Bälliz, genauer im Warenhaus Schaufelberger, lässt man Landschaften erblühen, Kunden erlernen Schritt für Schritt, wie ein Diorama – eben eine Modelllandschaft – entsteht.