Vitrine für uralten Einbaum
Eine Schauvitrine für einen über 6000-jährigen Einbaum zu bauen und am Moossee aufzustellen: Diesen Auftrag erhielt die junge Firma Metall- und Glasbau Luginbühl aus Uetendorf.

Matthias und Lukas Luginbühl haben in den vergangenen drei Wochen in den Produktionsräumen ihrer Firma Metall- und Glasbau Luginbühl an der Glütschbachstrasse 91 in Uetendorf einen ganz speziellen Metallbehälter konstruiert. Die beiden erstellten eine zehn Meter lange und sieben Tonnen schwere Schauvitrine, in der ein über 6000 Jahre alter Einbaum aus Lindenholz ausgestellt wird. Zum Vorschein kam das wohl älteste Boot der Schweiz bei Rettungsgrabungen 2011 bei der Erweiterung des Strandbades am Moossee.
Die Standortgemeinde Moosseedorf entschied sich daraufhin, das historische Fundstück am Ausgrabungsort zur Schau zu stellen. Sie schrieb dafür einen Gestaltungswettbewerb aus, den das Architekturbüro Groenlandbasel für sich entschied. «Das Boot zurück an den See tragen», lautet der Titel des siegreichen Konzepts für eine Aussenvitrine. «Ich habe durch die Bekanntschaft mit einem Mitarbeiter von Groenlandbasel den Konstruktionsauftrag erhalten», erzählt Matthias Luginbühl. 260 Mannstunden wendete die noch junge Zweimannfirma bisher auf für die Umsetzung ihres ersten Grossauftrags. Dazu gehören ebenfalls die Bemalung der Vitrine, der Transport und die Montage vor Ort, die diese Woche erfolgt sind.
Die Gebrüder Luginbühl werden an der in Moosseedorf aufgestellten Ausstellungsvitrine auch noch die Aluminiumverkleidung in Bootsform anbringen und eine Rampe erstellen. Auf dieser können Besucher dereinst von unten in den Metallbehälter eintauchen und den hinter Sicherheitsglas ausgestellten Einbaum in seiner neuen klimatisierten Heimat bewundern. Das wird aber erst ab der für Ende August geplanten Einweihung möglich sein.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch