LED-Lampen sparen in Thun Strom
Die Modernisierung der Strassenbeleuchtung in Thun zeigt Wirkung: Von 2012 bis 2017 konnten gut 400'000 kWh Strom eingespart werden.

Die Energie Thun AG setzt seit längerem auf moderne, effiziente LED-Strassenleuchten. Diese sparen Strom und tragen dazu bei, Lichtemissionen zu vermeiden.
«Nebst dem ordentlichen Ersatz alter Strassenlampen können mit Unterstützung von Förderbeiträgen aus den wettbewerblichen Ausschreibungen des Bundes zusätzlich rund 460 ineffiziente Leuchten durch LED-Strassenleuchten ersetzt werden», schreibt die Energie Thun AG.
Das erste Projekt im Lerchenfeld wurde 2016 abgeschlossen, bis Ende 2018 werden Tempel- und Zelglistrasse, Strättligenstrasse, Länggasse, Mönchstrasse und Seestrasse umgerüstet.
Von 2012 bis 2017 wurden bei der öffentlichen Beleuchtung gut 400'000 kWh Strom eingespart. Das entspricht dem Jahresverbrauch von rund 100 Haushalten.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch