Stadtschütze Kaspar Knaus ist neuer Präsident
Bei den Vereinigten Schützengesellschaften der Stadt Thun löst Kaspar Knaus den bisherigen Präsidenten Ueli Brügger ab. Nach 22 Präsidialjahren wurde Brügger mit einer Standing Ovation verabschiedet.

Die Vereinigten Schützengesellschaften (VSGT) sind die Dachorganisation der heute noch acht Schützengesellschaften der Gemeinde Thun. Sie sind zuständig für den zivilen Schiessbetrieb im Schiesssportzentrum Guntelsey, dem eigentlichen Mekka der Schweizer Schützinnen und Schützen. 23 Delegierte der zur VSGT gehörenden Vereine tagten im Militärraum des Standrestaurants Guntelsey. Gäste aus Oberländer Schiessverbänden sowie aus Politik und der Armee verfolgten das Geschehen.
«Die Entscheidung im Mai zwischen dem Waffenrecht und dem marktorientierten EU-Rahmenabkommen wird für uns Schützen und politisch engagierte Bürger nicht einfach.» Mit dieser Vorbemerkung eröffnete Ueli Brügger letztmals als Präsident die Delegiertenversammlung. Die Entwicklung der Schiessanlagen in der Guntelsey war in der Vergangenheit intensiv und ist noch nicht abgeschlossen.
Zu der Sanierung des Kugelfangsystems und den baulichen Massnahmen zur neuen Parkplatzanlage kamen und kommen Dachreparaturen am Gebäude. Die 2018 erneuerte 50-m-Scheibenanlage bestand mit den Weltmeisterschaften des weltweiten Militärsportverbands CISM ihre Feuertaufe mit Bravour. Die 25-m-Anlage wird im laufenden Jahr erneuert. Die Realisierung von Umbauarbeiten am Standrestaurant erhoffen sich die Verantwortlichen bis 2020.
Viel Anerkennung
Mit stehendem Applaus wurde Präsident Brügger verabschiedet. Als Wegbegleiter liess Ueli Linder die 22 für das Schiesswesen turbulenten Präsidialjahre Brüggers Revue passieren. Auch die Stadtbehörden, vertreten durch Keshab Zwahlen (Leiter Fachstelle Sport), anerkennen sein Wirken als massgeblichen Beitrag zum Thuner Vereinswesen.
Mit zwei Wünschen nahm Stadtschütze Kaspar Knaus die Wahl zum neuen VSGT-Präsidenten an: «Tragt die Freude und Begeisterung an der grössten und modernsten Schiessanlage Europas hinaus. Andererseits sorgt für Nachwuchs im Schiesssport – und dies ungeachtet des Alters.» Neuer Delegierter der Feldschützen Gwatt wurde Roberto Rauber.
Fehler gefunden?Jetzt melden.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch