Löschsystem ausgelöst: Cisalpino steckt in Thun fest
Es sah aus wie Rauch: Passagiere eines Cisalpino Basel-Mailand mussten am Bahnhof Thun den Zug verlassen. Wegen einer technischen Panne war die Sprinkleranlage ausgelöst worden.
Der Cisalpino Basel - Mailand (Bern ab 18.34) ist am Bahnhof Thun stehengeblieben. Wie ein Leserreporter meldet, kam es in einem Wagen zu starker Rauchentwicklung, worauf die Passagiere den Wagen verlassen mussten. Eine SBB-Sprecherin gibt auf Anfrage Entwarnung: Es handle sich nicht um Rauch, sondern Dampf der Sprinkleranlage.
«Es hat nicht gebrannt», betont Mediensprecherin Rahel Meile. «Wegen eines technischen Problems ist in Wagen 6 die Sprinkleranlage ausgelöst worden.» Was aussieht wie Rauch, ist in Tat und Wahrheit also das Löschmittel – die SBB arbeiten nicht mit Wasser; bei einem Feuerausbruch sollen die Flammen erstickt werden.
Die Evakuierung der Fahrgäste war dennoch nötig, der Zug kann nicht weiterfahren. Reisende in Richtung Mailand werden gebeten, den Intercity nach Brig zu benutzen und dort umzusteigen. Ein Ersatzzug werde rechtzeitig bereitstehen, verkünden die SBB auf ihrer Homepage.
Der Cisalpino steht auf einem Gleis am Bahnhof Thun:
Video: Leserreporter
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch