Pläne für Schadaugärtnerei schüren Ängste
Die Zone mit Planungspflicht, in der die Schadaugärtnerei liegt, soll aufgezont werden. Anwohner befürchten den Bau von hohen Gebäuden, die sich nicht mit dem sensiblen Areal vertragen.

80,5 Prozent der Thuner Stimmberechtigten sagten im November 2013 Ja zum Kauf der Schadaugärtnerei durch die Stadt – und erteilten damit einer ursprünglich geplanten, umstrittenen Wohnüberbauung eine deutliche Abfuhr. Seither war das Wohnen im sensiblen Areal zwar hin und wieder ein Thema, im Vordergrund standen aber insbesondere die verschiedenen Zwischennutzungen für die Öffentlichkeit, die vorerst weitergeführt werden sollen (siehe Kasten).