Je weiter flussabwärts, desto belasteter
Täglich verlassen 2 Kilogramm Chemikalien den Thunersee. Dennoch ist die Wasserqualität der zwei grossen Oberländer Seen laut einer neuen Studie «gut bis sehr gut».

Wie steht es um die Qualität der grossen Gewässer und des Grundwassers in der Region Thun und im Berner Oberland? Aussagen zu Ersterem liefert der im September veröffentlichte Gewässerzustandsbericht für die Jahre 2017 und 2018 des kantonalen Amts für Wasser und Abfall. Das Hauptaugenmerk des Berichts, der alle zwei Jahre verfasst wird, lag diesmal auf der Aare.