Stadt eröffnet die neue Veloabstellanlage am Bahnhof
Ab Samstag ist die erste öffentlich zugängliche doppelstöckige Veloabstellanlage in Thun für die Nutzung bereit. Der Bau dauerte zweienhalb Monate und kostete 700'000 Franken.

In den letzten zweieinhalb Monaten hat die Stadt Thun die alte Veloabstellanlage «Stückgut Süd» neben dem Gleis 1 durch eine Doppelstock-Anlage ersetzt. «Damit wird die Veloparkier-Situation am Bahnhof deutlich verbessert», schreibt sie in ihrer Mitteilung.
Statt wie bisher 130 bietet die neue Anlage 450 Abstellplätze. Es handelt sich um die erste öffentlich zugängliche Doppelstock-Veloabstellanlage in Thun. Ab Samstag steht sie zur Nutzung bereit. Die Parkplätze, die während der Bauzeit als Ersatz dienten, werden aufgehoben. Die SBB übernehmen rund die Hälfte der Gesamtkosten von rund 700'000 Franken.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch