Wird das Wohl der Wildtiere dem Spardruck geopfert?
Seit drei Monaten funktioniert die Wildhut nach revidiertem System. Viele Wildhüter und Jäger sind davon nicht überzeugt und zeigen sich frustriert. Die Oberländer Kritiker fürchten sich, namentlich aufzutreten.

Die Automobilistin war an einem finsteren Winterabend auf der Heimfahrt von der Arbeit. Dann passierte es: In den sogenannten Kapfkehren zwischen dem Wimmiser Brodhüsi und Reutigen krachte es. «Das Reh preschte vom Berg her so unvermittelt vor mein Auto – ich hatte keine Chance, dem Tier irgendwie auszuweichen», berichtet Erika Hachen. Als sie ihren Wagen danach am Strassenrand parkiert hatte und zurücklief, bemühten sich bereits junge Burschen – die aus der Gegenrichtung gekommen waren – um das verletzte Tier. «Sie hatten über Handy auch schon die Polizei alarmiert, diskutierten nun aber, ob man das brüllende Reh nicht besser mit einem Stein erschlagen sollte.»