Wenn alte Gebäude Geschichte(n) erzählen
Für Denkmalpfleger und Archäologen sind die Arbeiten auf dem Thuner Schlossberg Glücksfall und Herausforderung zugleich. Ein Blick hinter die Kulissen von Thuns ungewöhnlichster Baustelle.

Es ist eine Art Zeitreise: Rund ums Schloss Thun bauen Handwerker auf Hochtouren für die Zukunft – und gleichzeitig wird auf Schritt und Tritt die Vergangenheit lebendig. Denkmalpflegern und Archäologen bieten sich durch den Umbau und die Sanierung der Schlossbergliegenschaften faszinierende Einblicke in längst vergangene Zeiten. «Solche Baumassnahmen sind immer auch eine Chance», sagt Armand Baeriswyl, Leiter Archäologische Untersuchungen beim Kanton. Archäologie sei Puzzlearbeit – und jede Erkenntnis helfe weiter, das Puzzle zu vervollständigen.