Viele gute Verbindungen auf dem Bödeli
Vertreter aus Politik, Wirtschaft, Sport, Kultur, Justiz und Polizei trafen sich zum traditionellen Altjahrsapéro in Unterseen. Gastgeber waren die Gemeindepräsidenten von Interlaken, Matten und Unterseen.
IMU ist die Abkürzung für Interlaken, Matten und Unterseen, und die IMU-Präsidenten laden jeweils zu Jahresende Gäste zu einem Apéro ein, die ihnen für die Entwicklung und das Gedeihen der Region etwas wichtiger scheinen als alle andern – die ihnen aber natürlich auch sehr wichtig sind.
Vom Harder oder von der Heimwehfluh aus gesehen sehen die drei Gemeinden aus wie eine kleine Stadt. Gerne würde der Berner Regierungsratspräsident Andreas Rickenbacher sie auch politisch als Einheit sehen. Er setzte in seiner Dreiminutenrede – im Freizeitlook, denn er ist in Wengen in den Ferien – einen andern Schwerpunkt: Bern sei ein starker Kanton, in dem Stadt und Land zusammenkommen. Und in dem Milizpolitiker in den Gemeinden sehr gute Arbeit leisteten. Wie zum Beispiel Simon Margot in Unterseen.