Ledige Sigriswiler liessen es krachen
Wenn sie heiraten, ist es aus und vorbei mit dem «Zweitjennere». Doch vorher lassen es die ledigen Männer der Gemeinde Sigriswil nochmals gehörig krachen.

Bereits im Dezember schlossen sich die Junggesellen der verschiedenen Dörfer zu Neujahrsgesellschaften zusammen. In der Silvesternacht zogen sie mit Treicheln durchs Dorf. Das bunte Treiben fand gestern seinen Höhepunkt, als sie einerseits verkleidet durch alle Dörfer und anderseits bei einem grossen Umzug um 13 Uhr durch das Dorf Sigriswil zogen.
Der Fantasie waren bei den Verkleidungen keine Grenzen gesetzt. Ursprünglich ging es bei dem Brauch darum, dass Knechte Essen und Geld für die strengen Winter sammeln und die jungen Männer Heiratskandidatinnen kennen lernen konnten.
Wie gut das Borat-Kostüm des Mannes auf dem Wagen bei den Damen ankam, wissen wir nicht. Eines steht aber fest: Sollte er bei dem Anlass seine Traumfrau gefunden haben und heiraten, kommen die ledigen Männer garantiert um Mitternacht zum «Glocknen» an ihre Hochzeit.
Dieser Artikel wurde automatisch aus unserem alten Redaktionssystem auf unsere neue Website importiert. Falls Sie auf Darstellungsfehler stossen, bitten wir um Verständnis und einen Hinweis: community-feedback@tamedia.ch